Auf dieser Seite

News aktuelle Artikel Die Dokumente können Sie in der darunterliegenden Box als PDF-Datei herunterladen. Ältere Artikel und Berichte finden Sie im Archiv Auf Anfrage stellen wir Ihnen Artikel zur Verfügung, die nicht mehr auf unserer Website sind.

Dokumente zum

Download

Hier können Sie die Artikel und Berichte als PDF-Datei herunterladen: Artikel Es geht Vorwärts mit dem "SV Schönefeld Freizeitsport e.V.“
© SV Schönefeld Freizeitsport e.V. 2025
Aktuelles Aktuelles

News

Das Vereinssportfest für alle Mitglieder findet am 20.September 2025 im Camber, Kirschhweg 23 statt. Für Essen und Trinken wird gesorgt und natürlich werden verschiedene Spiele veranstaltet. Die Gemeinde Schönefeld hat informiert, dass die Sporthalle in den Ferien, d. h. bis zum Samstag, d. 16.August 2025 für den Breitensport geöffnet bleibt.Die Grundreinigung in der Halle findet vom 18.Aug. – 5.Sept. 2025 statt.

Artikel

Wochenendfahrt der Frauenfitness Gruppe nach Dresden Sport ,Kultur und gute Laune Wie jedes Jahr im Sommer hat die Frauenfitnessgruppe des Sportvereins „SV Schönefeld Freizeitsport „ eine Wochenendfahrt , diesmal nach Dresden, unternommen. Wir haben uns beim Kegeln sportlich betätigt, die kulturellen Highlights von Dresden erkundet und einen tollen Tag im Park und Schloss Pillnitz verbracht. Ich denke, es hat allen gefallen! Mal sehen, was uns nächstes Jahr einfällt? Marion Tölle Sommertour der Radler entlang des Spree-Rad-Weges Die Spree erkundet Zehn Radelnde, 3 Frauen und 7 Männer unseres Sportvereins sind mit der Bahn nach Löbau gefahren und dort aufs Fahrrad gestiegen. Beginnend am Kottmar sind wir die 3 Spreequellen in Neugersdorf und Ebersbach abgeradelt und dann dem Spree-Rad-Weg folgend in 5 Etappen mit Gepäck über Bautzen-Spremberg-Lübben- Beeskow zurück nach Berlin geradelt. Abgesehen von einigen kleinen Pannen, die bei einer solchen Fahrt nicht unüblich sind, hatten wir bei sonnigem Wetter ein Paar schöne erlebnisreiche Tage. Die dabei gemeinsam zurückgelegten 4.200 km sind für uns eine gute Basis bei der aktuell laufenden Aktion Stadt-Radeln der Gemeinde Schönefeld. Lothar Reggentin Vereinsbowling Am 18.Februar 2025 haben wir uns traditionsgemäß wieder mal zum Bowling im A 10 Center getroffen. Wie jedes Jahr war das Interesse groß und die 14 Bahnen haben fast nicht gereicht! Über 50 Personen aus allen Sektionen unseres Vereines haben um die begehrten Trophäen gekämpft. Es ist eben doch mal etwas Anderes mit schweren Bowlingkugeln zu hantieren als kleine Tischtennisbälle oder Volleybälle über das Netz zu schlagen. Der Weltrekord beim Bowlen zählt 12 Strikes in 86,9 Sekunden. Diesen Rekord hat an diesem Dienstag keiner brechen können, aber die Ergebnisse bei uns konnten sich auch sehen lassen! Man merkt eben auch, dass dieses Turnier in unserem Verein schon seit mehr als zehn Jahren einen festen Platz einnimmt. Kulinarisch gestärkt wurden wir wie immer durch die nicht enden wollenden verschiedensten Pizzen, die von netten Kellern immer wieder auf Tabletts herangetragen wurden. Das Schöne dabei ist aber vor allem, dass durch die netten Gespräche die Gemeinschaft und die Kameradschaft gestärkt wurde. Es wurde viel gelacht, es gab aber auch viele ernsthafte Diskussionen. Wir können mit Sicherheit sagen, alle freuen sich schon wieder auf das nächste Jahr! Vielleicht werden wir dann noch mehr Bahnen benötigen. Jörg Olberg Es geht Vorwärts mit dem "SV Schönefeld Freizeitsport e.V.“ Der SV Schönefeld Freizeitsport e.V. wird zukünftig im Rahmen  des Sponsorings von der Fa. BAUER Elektroanlagen Nord GmbH  & Co. KG unterstÜtzt. BAUER ist einer der größten Errichter von  Elektroanlagen in Deutschland. Mit 17 autark aufgestellten  Standorten in der Bundesrepublik, bietet das Unternehmen die  bestmögliche Flexibilität fÜr eine kunden- und marktorientierte  Projektabwicklung im gesamten Spektrum der Elektrotechnik direkt vor Ort. Lokales Engagement hat bei BAUER Tradition. Ob mit Spenden,  Sponsoring-Ma¿nahmen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, BAUER unterstÜtzt deutschlandweit an seinen Standorten Vereine sowie  soziale Projekte und fördert so die jeweiligen Regionen nachhaltig. „Wir sind sehr stolz darauf, einen so großen und verlässlichen  Partner wie die Firma BAUER an unserer Seite zu haben.“, freut  sich Vorstandsvorsitzender Roland Zitzmann. Durch die  Zusammenarbeit sei man nun noch besser in der Lage, die  Aufgaben als Sportverein wahrzunehmen und in die Qualität der  Ausbildung zu investieren. Auch bei BAUER hat die Aus- und Weiterbildung einen hohen  Stellenwert. Die Ausbildungsquote im Unternehmen liegt seit  Jahrzehnten bei Über zwanzig Prozent. Mit gut ausgestatteten  Ausbildungswerkstätten und einem Team von Ausbildern, Meistern und Fachkräften sorgt der Betrieb an allen Standorten für eine  umfassende Ausbildung. Dabei sind Noten wichtig, aber nicht  ausschlaggebend. Entscheidend ist, dass die jungen Menschen ins Team passen und diesen Beruf wirklich lernen möchten. Neben  Elektronikern in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik und  Gebäudesystemintegration, Informationselektroniker und  Technische Systemplaner in der Fachrichtung elektrotechnische  Systeme, bildet BAUER auch Kaufleute fÜr BÜromanagement aus.  Weitere Informationen unter: www.bauer-netz.de/karriere Vorstand des Vereins SV Schönefeld Freizeitsport e.V.  

Dokumente zum Download

Hier Hier können Sie die Artikel und Berichte als PDF-Datei herunterladen: Es geht Vorwärts mit dem "SV Schönefeld Freizeitsport e.V.“

Aktuelle Informationen

© SV Schönefeld Freizeitsport e.V. 2025
Aktuelles Aktuelles

Aktuelle Informationen

News

Das Vereinssportfest für alle Mitglieder findet am 20.September 2025 im Camber, Kirschhweg 23 statt. Für Essen und Trinken wird gesorgt und natürlich werden verschiedene Spiele veranstaltet. Die Gemeinde Schönefeld hat informiert, dass die Sporthalle in den Ferien, d. h. bis zum Samstag, den 16.August 2025 für den Breitensport geöffnet bleibt.Die Grundreinigung in der Halle findet vom 18.Aug. – 5.Sept. 2025 statt.

Artikel

Sport ,Kultur und gute Laune Wie jedes Jahr im Sommer hat die Frauenfitnessgruppe des Sportvereins „SV Schönefeld Freizeitsport „ eine Wochenendfahrt , diesmal nach Dresden, unternommen. Wir haben uns beim Kegeln sportlich betätigt, die kulturellen Highlights von Dresden erkundet und einen tollen Tag im Park und Schloss Pillnitz verbracht. Ich denke, es hat allen gefallen! Mal sehen, was uns nächstes Jahr einfällt? Marion Tölle Sommertour der Radler entlang des Spree-Rad-Weges Die Spree erkundet Zehn Radelnde, 3 Frauen und 7 Männer unseres Sportvereins sind mit der Bahn nach Löbau gefahren und dort aufs Fahrrad gestiegen. Beginnend am Kottmar sind wir die 3 Spreequellen in Neugersdorf und Ebersbach abgeradelt und dann dem Spree- Rad-Weg folgend in 5 Etappen mit Gepäck über Bautzen- Spremberg-Lübben-Beeskow zurück nach Berlin geradelt. Abgesehen von einigen kleinen Pannen, die bei einer solchen Fahrt nicht unüblich sind, hatten wir bei sonnigem Wetter ein Paar schöne erlebnisreiche Tage. Die dabei gemeinsam zurückgelegten 4.200 km sind für uns eine gute Basis bei der aktuell laufenden Aktion Stadt-Radeln der Gemeinde Schönefeld. Lothar Reggentin Vereinsbowling Am 18.Februar 2025 haben wir uns traditionsgemäß wieder mal zum Bowling im A 10 Center getroffen. Wie jedes Jahr war das Interesse groß und die 14 Bahnen haben fast nicht gereicht! Über 50 Personen aus allen Sektionen unseres Vereines haben um die begehrten Trophäen gekämpft. Es ist eben doch mal etwas Anderes mit schweren Bowlingkugeln zu hantieren als kleine Tischtennisbälle oder Volleybälle über das Netz zu schlagen. Der Weltrekord beim Bowlen zählt 12 Strikes in 86,9 Sekunden. Diesen Rekord hat an diesem Dienstag keiner brechen können, aber die Ergebnisse bei uns konnten sich auch sehen lassen! Man merkt eben auch, dass dieses Turnier in unserem Verein schon seit mehr als zehn Jahren einen festen Platz einnimmt. Kulinarisch gestärkt wurden wir wie immer durch die nicht enden wollenden verschiedensten Pizzen, die von netten Kellern immer wieder auf Tabletts herangetragen wurden. Das Schöne dabei ist aber vor allem, dass durch die netten Gespräche die Gemeinschaft und die Kameradschaft gestärkt wurde. Es wurde viel gelacht, es gab aber auch viele ernsthafte Diskussionen. Wir können mit Sicherheit sagen, alle freuen sich schon wieder auf das nächste Jahr! Vielleicht werden wir dann noch mehr Bahnen benötigen. Jörg Olberg Es geht Vorwärts mit dem "SV Schönefeld Freizeitsport e.V.“ Der SV Schönefeld Freizeitsport e.V. wird zukünftig im Rahmen  des Sponsorings von der Fa. BAUER Elektroanlagen Nord  GmbH & Co. KG unterstÜtzt. BAUER ist einer der größten  Errichter von Elektroanlagen in Deutschland. Mit 17 autark  aufgestellten Standorten in der Bundesrepublik, bietet das  Unternehmen die bestmögliche Flexibilität fÜr eine kunden- und  marktorientierte Projektabwicklung im gesamten Spektrum der  Elektrotechnik direkt vor Ort. Lokales Engagement hat bei BAUER Tradition. Ob mit Spenden, Sponsoring-Ma¿nahmen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten,  BAUER unterstÜtzt deutschlandweit an seinen Standorten  Vereine sowie soziale Projekte und fördert so die jeweiligen  Regionen nachhaltig. „Wir sind sehr stolz darauf, einen so  großen und verlässlichen Partner wie die Firma BAUER an  unserer Seite zu haben.“, freut sich Vorstandsvorsitzender  Roland Zitzmann. Durch die Zusammenarbeit sei man nun noch  besser in der Lage, die Aufgaben als Sportverein  wahrzunehmen und in die Qualität der Ausbildung zu  investieren. Auch bei BAUER hat die Aus- und Weiterbildung einen hohen  Stellenwert. Die Ausbildungsquote im Unternehmen liegt seit  Jahrzehnten bei Über zwanzig Prozent. Mit gut ausgestatteten  Ausbildungswerkstätten und einem Team von Ausbildern,  Meistern und Fachkräften sorgt der Betrieb an allen Standorten  für eine umfassende Ausbildung. Dabei sind Noten wichtig, aber nicht ausschlaggebend. Entscheidend ist, dass die jungen  Menschen ins Team passen und diesen Beruf wirklich lernen  möchten. Neben Elektronikern in den Bereichen Energie- und  Gebäudetechnik und Gebäudesystemintegration,  Informationselektroniker und Technische Systemplaner in der  Fachrichtung elektrotechnische Systeme, bildet BAUER auch  Kaufleute fÜr BÜromanagement aus. Weitere Informationen  unter: www.bauer-netz.de/karriere Vorstand des Vereins SV Schönefeld Freizeitsport e.V.  

Dokumente zum Download

Hier Hier können Sie die Artikel und Berichte als PDF-Datei herunterladen: Es geht Vorwärts mit dem "SV Schönefeld Freizeitsport e.V.“